Gemeinsam mit jungen Wissenschaftler:innen der ukrainischen NGO After Silence zeigt die Universitätsbibliothek Bochum die Wanderausstellung "Aus der Ferne in meine Ukraine. Briefe der Zwangsarbeiterin Hanna Pastuch aus Gelsenkirchen, 1942-1943".
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Hanna Pastuch (1922–1983), einer ukrainischen Zwangsarbeiterin aus dem Dorf Tsykova in der Region Chmelnyzkyj. Von 1942 bis 1943 musste die junge Ukrainerin Zwangsarbeit in der Glas- und Spiegelmanufaktur AG im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke in Nordrhein-Westfalen leisten.
Die Ausstellung ist vom 8.4. – 15.5.2025 auf der ersten Etage zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu sehen.
Der Eintritt ist frei.
Fotografie Newsübersicht: © NGO After Silence
| von UB Team